Filter dienen dazu, die Artikel in deinem Shop zu strukturieren und dem Kunden die Möglichkeit zu geben, gezielt zu den gewünschten Artikeln zu gelangen. Indem Du für eine Kategorie einzelne Filter (wie z.B. Produktart, Größe, Farbe) anlegest, kann der Kunde einfach und schnell zu den passenden Artikeln navigieren. Er kann seine Suche durch die Filter immer weiter eingrenzen, bis er genau die Artikel findet, die ihn interessieren. So ist die Navigatio durch Filter eine gute Erweiterung zur Navigation über die Kategorien, da sie (für jede Kategorie angepasst) spezifische Merkmale einbezieht, die für eine Suche relevant sein können. Im Beispiel siehst du die Kategorie Damenbekleidung, in der sechs Filter angelegt wurden. Die Darstellungsweisen der einzelnen Filterwerte variieren je nachdem, wie diese vom Administrator eingestellt wurden.

Artikel-Filter anlegen
Wie du auf dem Bild sehen kannst, befindet sich am linken Rand das Filterset, welches sich aus (in unserem Beispiel sechs) einzelnen Filtern (Produktart, Größe, Farbe usw.) zusammensetzt. Jeder einzelne Filter ist mit Werten bestückt, die ihm vom Shopbetreiber zugewiesen werden (wie z.B. Blazer und Blusen dem Filter Produktart oder XS und S dem Filter Größe). Diese Werte entsprechen den Merkmalen, die ein Artikel aufweist. Um neue Filter anzulegen, die du anschließend einer oder mehreren Kategorien zuweist und für die du Filterwerte hinterlegst, klick im Admin-Bereich auf Artikel > Artikel-Filter
Gebe eine Filterbezeichnung, wie z.B. Größe, in das Feld Neue Filterauswahl ein und klicke auf Anlegen.
Auf der rechten Seite erscheint ein neues Fenster, in welches du für den neu angelegten Filter Auswahlwerte, wie z.B. XS, S, M usw., eingeben kannst. Hierfür geben in das Feld unter der Überschrift Neuer Auswahlwert einfach einen einzelnen Wert ein und klicke auf Speichern. Nachdem du alle gewünschten Werte eingerichtet hast, bestimmst du die Reihenfolge, in der diese Werte später in den Filterfenstern angezeigt werden sollen, indem Sie mit 0 für den obersten Wert beginnen, aufsteigend nummerieren und abschließend speichern. Möchtest du einen bereits angelegten Filter bearbeiten, so klicke den Wert in dem linken Feld Filterauswahl (eingerichte) an und bearbeite diesen dann im rechten Feld, indem du einzelne Auswahlwerte umbenennst, die Werte umsortieren, neue Werte hinzufügst oder ganze Filter oder einzelne Werte (durch Klick in das rechte Löschen-Kästchen) löschst. Abschließend musst du immer speichern, damit Ihre Änderungen übernommen werden.
Wenn du die angelegten Filter einer Kategorie zuweisen möchtest, sodass diese am linken Rand deines Shops angezeigt werden, so markieren im Admin-Bereich unter Artikel > Artikel/Kategorien per Klick die gewünschte Kategorie und klicke dann rechts auf Bearbeiten. Im rechten Feld findest die Überschrift Filterauswahl. In dem Drop-Down-Menü darunter kannst du einen der von dir angelegten Filter auswählen und mit Hinzufügen bestätigen. Darunter erscheint dann eine Liste mit den von deinen ausgewählten Filtern. Für das Dropdown-Menü Auswahlmodus sind zwei Einstellungen möglich
Standard
alle Filter werden von Anfang an angezeigt
Stufenweise
nur der erste Filter ist am Anfang sichtbar, der jeweils nächste Filter wird nach Auswahl eines Wertes eingeblendet
Die Filterwertdeaktivierung legt fest, ob (je nach Auswahl) nicht verfügbare Filterwerte ausgeblendet oder deaktiviert werden sollen. Um den Kategorie-Filter anzuzeigen, setze bitte die Einstellung Kategorie-Filter anzeigen? und speichere anschließend die Änderung.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.