Wenn auch du dein Dropshipping Business starten möchtest und dazu einen Businessplan benötigst, findest du in den kommenden drei Videos ausführliche Informationen worauf du achten solltest. In diesem ersten Video liegt der Schwerpunkt auf dem Gründungszuschuss. Worauf musst du beachten um einen Zuschuss zu erhalten?
Nachdem du nun die wichtigsten Eckdaten kennst, findest du im folgenden Video alle Bestandteile die ein klassischer Businessplan beinhalten muss. Du kannst dir eine Vorlage unterhalb des Video kostenfrei herunterladen.
Hier kannst du deinen Dropshipping-Businessplan herunterladen und mit deinen Freunden teilen
►► https://dropship.rocks/2ZiEkpK
Im letzten Video zeigt Dir Fabian eine Alternative zu diesem ausführlichen, klassischen Businessplan. Dieser Ansatz ist ideal wenn du Privatinvestoren/Business Angels erreichen möchtest.
"Das Hauptmotiv der meisten Business Angel ist die Freude, der „Spaß“, beim Unternehmensaufbau eines Start-ups dabei zu sein. Deswegen investieren sie neben dem Kapital auch viel Zeit und unternehmerisches Know-how sowie ihre Netzwerkverbindungen in das investierte Unternehmen."
Ausführliche Informationen findest du nebst dem Video auch unter http://www.business-angels.de. Dort kannst du ebenfalls eine Vorlage kostenfrei herunterladen, den so genannten Onpager. Hierbei handelt es sich um einen "Mini-Businessplan", einen Schnellüberblick. Für einen Erstkontakt ist dieser ausreichend und es bedarf nicht direkt einem 30-Seiter. Mehr dazu, nun aber im Video.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.