Ob aus Händlersicht oder mit Kundenbrille betrachtet: Amazon ist einfach ein riesiger Marktplatz und Onlineshop mit einer schieren Bandbreite an unterschiedlichen Produkten. Circa 150 Millionen aktive Produkte gibt es derzeit auf amazon.de und im amerikanischen Marktplatz tummeln sich sogar fast 300 Millionen Angebote, die dem Käufer zur Verfügung stehen. Nicht immer handelt es sich aber hierbei um einzigartige Artikel, sprich viele Produkte sind doppelt bei Amazon vorhanden. Aus Händlersicht ist das manchmal sogar vorteilhaft, denn wenn ich nicht mit Mitbewerbern um die BuyBox kämpfen muss, dann ist meine Absatz-Chance deutlich größer und ich habe die volle Kontrolle über die Produktpräsentation sowie Optimierung selbst in der Hand. Geht man aber streng nach dem Richtlinien von Amazon, sollte jedes Produkt nur einmal vorhanden sein – die Praxis sieht oft anders aus. (Quelle https://www.shopdoc.de/doppelte-produkte-bei-amazon-zusammenlegung-von-asins/ )
Stellt Amazon nun also fest, das ein identisches Produkt mehrmals vorhanden ist, dann bekommt der betreffende Verkäufer eine Mail. Im Sinne der Grundsätze ist es ratsam keine doppelten Artikel einzustellen. Oftmals sind die gleichen Artikel im Ausland dennoch mit höhere Marge/Spanne anzubieten. Es kann daher auch im Sinne eines Richtlinienkonformen handeln eine Lösung geben!
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.