Hier erkläre ich Dir, warum man Dropshipping nicht mit FBA gleichsetzen kann.
Mit FBA wird deine Ware in einem von Amazons Fulfillment Lagern untergebracht, sodass der Gesamte Logistikprozess auch von Amazon übernommen wird. Du musst also auch beim FBA nicht zwangsläufig mit der Ware in Kontakt kommen, weil du diese direkt vom Lieferanten zu Amazon schicken kannst, sofern der Lieferant so einen Service anbietet. Totzdem hast du deutlich höhere Startkosten und Kapital das du investieren musst, denn du musst den FBA Bestand ersteinmal vorfinanzieren.
FBA ist aber kein klassisches Dropshipping, denn beim Dropshipping handelt es sich um den direkten Streckenversand ohne Zwischenhändler von Lieferant zum Kunden ohne eine Zwischenstation.
Wenn du explizit das Dropshipping Modell umsetzt, dann suchen wir zudem Lieferanten die am besten ab Stückzahl 1 die Ware direkt an den Kunden verschicken. Damit haben wir den Vorteil, dass wir sogut wie kein Startinvestement haben.
Von daher sind FBA und Dropshipping zwei verschiedene Ansätze.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.